Foto: Arne List Dieser Text wurde verfasst für die Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe "Meine Geschichte – Deine Geschichte: Unsere Geschichten? Das Osmanische Reich und Berlin" im Rahmen des Projekts "Guten Morgen,…

Foto: Arne List Dieser Text wurde verfasst für die Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe "Meine Geschichte – Deine Geschichte: Unsere Geschichten? Das Osmanische Reich und Berlin" im Rahmen des Projekts "Guten Morgen,…
Eine Online Veranstaltung aus dem Projekt „Guten Morgen, Abendland“ aus der Reihe"Meine Geschichte – Deine Geschichte: Unsere Geschichten? Das Osmanische Reich und Berlin" von Life e.V. Freitag, 28. Mai 2021…
Wie bereiten sich Gemeinden auf den Fastenmonat vor? Gespräch mit Imam Benjamin Idriz https://youtu.be/iiLXS1ACUGU https://open.spotify.com/episode/2KJy9JQuUv3Uk6cqmZ8DqY?si=0wDT3USaTL-F8q3pcvyCaA
Berliner Zeitung: Nabila Bushra und Farah Bouamar wollen mit ihrem neuen Filmkollektiv LOST Horror mit Gesellschaftskritik verbinden und die Filmbranche vielfältiger machen. " (…) Die Idee, Horrorfilme zu drehen, entstand…
Das Berliner Institut für Integrations- und Migrationsforschung (BIM), der Humboldt-Universität zu Berlin erhält eine Förderzusage über 701.481,61€ für ein 3-jähriges Forschungsprojekt im Rahmen der BMBF-Maßnahme „Gesellschaftliche Ursachen und Wirkungen des radikalen…
Im Rahmen unseres Projekts MuslimDebate haben wir uns in einer Online-Podiumsdiskussion mit der Statusfrage als Religionsgemeinschaft auseinandergesetzt. Dafür hatten wir Experten aus der Wissenschaft, muslimischen Verbandslandschaft und Politik eingeladen. Erfüllen…
Klänge und Geschichten, die bewegen: Zum internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus fand am 27. Januar 2021 ein Konzert der Reihe „Lebensmelodien“ statt. Vorgetragen wurden Werke jüdischer Komponist*innen aus…
ZOOM-Diskussion, Mittwoch, 03.03.2021 19:30 Uhr Woran erinnern sich Menschen in einer Einwanderungsgesellschaft? Und wie erinnern sie sich? Welche Rolle spielen dabei Migrationserfahrungen und religiöse Zugehörigkeiten? Wie können, wie müssen Erinnerungskulturen…
Alhambra Gesellschaft begleitet Bundestagswahl im Superwahljahr Unter dem Motto "Muslime wählen Deutschland" (#mwd2021) startet die Alhambra Gesellschaft mit einem neuen Projekt zur politischen Bildung ins Superwahljahr 2021, wo neben sechs…
Videoaufzeichnung der Online-Diskussion vom 20. Januar 2021 Es diskutierten: - Abraham Lehrer, Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland - Dr. Markus Kerber, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau…