Ziele von MuslimDebate

  • Akteure aus dem breiten muslimischen Spektrum von Verbänden bis hin zu kleineren Initiativen und Vereinen zusammenbringen
  • Den innermuslimischen Diskurs und die Vielfalt der deutschsprachigen muslimischen Community einer breiteren Öffentlichkeit sichtbar machen
  • Nicht mehr länger nur Objekt der Debatten sein, sondern zum Subjekt der Debatten werden
  • Wahrnehmung von Probleme der gemeinschaftlichen Binnensphäre
  • Sprachfähigkeit der DiskursteilnehmerInnen stärken

In der Reihe MuslimDebate sind viele verschiedene Materialien, Handreichungen und sogar Podcasts entstanden.


MuslimDebate Veranstaltungen und Diskussionen finden Sie in unserer YouTube-Playlist

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Unsere Handreichungen stehen kostenlos zum Download verfügbar

Vom ‘Gastarbeiter’ zum deutschen Bürger – Ein Islam aus und für Deutschland?

Das Spannungsverhältnis zwischen Politik und Religion

Wie umgehen mit religiös-extremistischen Ansprachen in Sozialen Medien?

Ausgrenzungserfahrungen innerhalb der muslimischen Community

Zur Bedeutung der Statusfrage als Religionsgemeinschaft für das Selbstverständnis von Muslimen in Deutschland

Antisemitismus unter Muslim:innnen


MuslimDebate auch als Podcast auf Spotify hören

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden