Das unbequeme Gespräch: Selbstbestimmung als Herausforderung in einer vielfältigen Gesellschaft

Das unbequeme Gespräch mit Nicole Erkan

„Selbstbestimmung als Herausforderung in einer vielfältigen Gesellschaft – Erfahrungen aus der Perspektive einer muslimischen Frau“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nicole Erkan ist Soziologin, Islamologin und ausgebildet in der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Als langjährige geschäftsführende Vorstandsvorsitzende hat sie maßgebend zur Professionalisierung des Muslimischen Familienbildungszentrums – MINA e.V. beigetragen. Frau Erkan leitet seit 2020 die Antidiskriminierungsstelle AMuRa – Servicestelle zur Sensibilisierung für antimuslimischen Rassismus und zur Stärkung intersektionaler Feminismen. Als deutsche Muslima engagiert sie sich seit ihrem 22. Lebensjahr in verschiedenen Muslimischen Selbstorganisationen – insbesondere in der Mädchen- und Frauenarbeit. Heute spricht sie als Privatperson zum Thema.

Categories: Aktuelles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert