Unter dem Motto "Muslime wählen Deutschland" begleitet die Alhambra Gesellschaft im Superwahljahr die Bundestagswahl. In den kommenden Wochen werden Spitzenpolitiker:innen jeweils 5 verschiedene Fragen aus der Community beantworten. Heute mit…
#MuslimeWählenDeutschland: Mit Serpil Midyatli
Unter dem Motto "Muslime wählen Deutschland" begleitet die Alhambra Gesellschaft im Superwahljahr die Bundestagswahl. In den kommenden Wochen werden Spitzenpolitiker:innen jeweils 5 verschiedene Fragen aus der Community beantworten. Heute mit…
#MuslimeWählenDeutschland: Mit Konstantin Kuhle
Unter dem Motto "Muslime wählen Deutschland" begleitet die Alhambra Gesellschaft im Superwahljahr die Bundestagswahl. In den kommenden Wochen werden Spitzenpolitiker:innen jeweils 5 verschiedene Fragen aus der Community beantworten. Heute mit…
#MuslimeWählenDeutschland: Mit Susanne Hennig-Wellsow
Unter dem Motto “Muslime wählen Deutschland” begleitet die Alhambra Gesellschaft im Superwahljahr die #Bundestagswahl. In den kommenden Wochen werden Spitzenpolitiker:innen jeweils 5 verschiedene Fragen aus der Community beantworten. Heute mit Susanne…
#MuslimeWählenDeutschland: Mit Armin Laschet
Unter dem Motto "Muslime wählen Deutschland" begleitet die Alhambra Gesellschaft im Superwahljahr die #Bundestagswahl. In den kommenden Wochen werden Spitzenpolitiker:innen jeweils 5 verschiedene Fragen aus der Community beantworten. Heute mit…

#MuslimeWählenDeutschland: Mit Katrin Göring-Eckardt
Heute beginnt die Videoreihe der Alhambra Gesellschaft zur #Bundestagswahl. Unter dem Motto “Muslime wählen Deutschland” begleitet die Alhambra Gesellschaft im Superwahljahr die Bundestagswahl. In den kommenden Wochen werden 10 Spitzenpolitiker:innen…
Mein Gott. Dein Gott. Kein Gott.
https://youtu.be/TvHB2moyOBk Mitschnitt der Online-Diskussion „Aktiviert mein Glaube Menschlichkeit?“ Für die katholische Theologin Sara Han war dies die zentrale Frage in der Online-Diskussion „Mein Gott. Dein Gott. Kein Gott. Glaube und…
Antisemitismus unter Muslimen – wie verbreitet ist er?
Für Religionen im Gespräch sprach Prof. Dr. Wolfgang Reinbold mit unserem Gründungs- und Beiratsmitglied Murat Kayman. https://youtu.be/wfDQlqGo-hI https://open.spotify.com/episode/7wDIFvooSZFkG0gbzTueFf?si=tAwpIb6-TGiDY4cjnj7qhg&utm_source=copy-link&dl_branch=1 Und auch bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/antisemitismus-unter-muslimen-wie-verbreitet-ist-er/id1446456840?i=1000526253254
Mein Gott. Dein Gott. Kein Gott. – Glaube und Unglaube aus monotheistischen und humanistischen Perspektiven
Wer sind eigentlich unsere religiös „Anderen“? Was genau meinen wir, wenn wir von Andersgläubigen oder Nichtgläubigen sprechen? Gibt es so etwas wie den „richtigen Glauben“? Ist der Glaube überhaupt wichtig,…
MuslimDebate: Ausgrenzungserfahrungen innerhalb der muslimischen Community
Mittwoch, 30. Juni 2021 // 19 Uhr Zoom-Diskussion mit: • Meryem Tinç, Vorstandsvorsitzende vom Kompetenzzentrum muslimischer Frauen e.V. • Nicole Erkan, Soziologin und Vorsitzende vom Muslimischen Familienbildungszentrum MINA e.V. •…