21. November 2025 / 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Panoramaraum, Katholische Akademie Hamburg, Herrengraben 4, 20459 Hamburg
Muslimisch, deutsch, beheimatet: Eine Illusion oder Realität?
Wie können wir das Gefühl von Fremdheit und die affektiven Grundlagen von Ressentiment und Radikalisierung überwinden, um eine gemeinsame Gesellschaft zu gestalten? Vor dem Hintergrund der aktuellen sicherheitspolitischen und gesellschaftlichen Spannungen debattieren wir, welche konkreten Handlungsempfehlungen für Politik und muslimische Gemeinschaften nötig sind. Ein Ausblick auf zukünftige Debatten und Entwicklungen, um das muslimische Leben endlich als deutsche Normalität anzuerkennen.
Es diskutieren:
– Dr. Evelyn Bokler, Associate Fellow am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
– Dr. Osman Kösen, Pädagoge und islamischer Theologe, Kultusministerium Niedersachsen
– Murat Kayman, Alhambra Gesellschaft e.V.
Moderation: Eren Güvercin, Projektleiter „MuslimDebate 2.0“
Anmeldung: Per E-Mail an info@alhambra-gesellschaft.de

