Das unbequeme Gespräch: Diskriminierung, die wir lernen – Rassismus im deutschen Bildungssystem

Das unbequeme Gespräch mit Prof. Dr. Karim Fereidooni

Donnerstag, 24. August 2023 ab 10:45 Uhr live auf Facebook und YouTube

Es geht u.a. um folgende Fragestellungen:

  • Warum handelt es sich bei Diskriminierung von Muslim:innen überhaupt um Rassismus?
  • Welche rassistischen Muster werden in Schulmaterialien als „normales Wissen“ über den Islam und Muslim:innen vermittelt
  • Können Schulkinder überhaupt rassistisch sein?

Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Rassismuskritik in pädagogischen Institutionen, Schulforschung und Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft und Diversitätssensible Lehrer*innenbildung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Categories: Aktuelles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert