Das unbequeme Gespräch: Ich glaube was, was Du nicht glaubst – Herausforderungen einer vergleichenden Theologie

Das unbequeme Gespräch mit Prof. Dr. Ufuk Topkara

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Es geht u.a. um folgende Fragestellungen:

  • Was bieten die monotheistischen Religionen, was nicht schon mithilfe der Philosophie ergründet werden kann?
  • Wie kann die islamische Theologie auch zu gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen einen Beitrag leisten?
  • Warum führen die vielen theologischen Berührungspunkte nicht zu einem positiveren Verhältnis zwischen Muslimen und Juden?

Prof. Dr. Ufuk Topkara studierte Geschichtswissenschaften und Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin und Harvard University. Promotion im Graduiertenkolleg für Islamische Theologie an der Universität Paderborn. Postdoktorand an der University of Connecticut, Fellow an der University of Virginia, Gastwissenschaftler an der University of California und an der Johns Hopkins University. Seit Oktober 2021 ist der Professor für Vergleichende Theologie in islamischer Perspektive am Berliner Institut für Islamische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Categories: Aktuelles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert