Podiumsdiskussion: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten von Krisen – Welchen Beitrag können Religionen leisten?

Podiumsdiskussion im Rahmen unseres Projekts „MuslimDebate 2.0 – Gesellschaft gemeinsam gestalten!“

In Zeiten multipler Krisen und tiefgreifender Veränderungsprozesse wird der gesellschaftliche Zusammenhalt direkt oder indirekt bedroht. Extreme Ränder der Gesellschaft versuchen aus dieser unsicheren Lage Profit zu schlagen und die Angst vieler Menschen für ihre Zwecke zu missbrauchen. Sie schüren gezielt Ressentiments gegen Minderheiten und Andersdenkende, delegitimieren sowohl staatliche als auch nichtstaatliche Institutionen und untergraben dadurch die Demokratie. Welchen Beitrag können oder müssen Religionen in diesem Kontext leisten, um Zusammenhalt und Solidarität unter den Menschen zu stärken?

Es diskutieren:

  • Karl Straub, MdL und Integrationsbeauftragter der Bayrischen Staatsregierung
  • Prof. Dr. Nimet Seker, Theologin und Vorsitzende der Alhambra Gesellschaft e.V.
  • David Grossmann, Vorstandsmitglied des Verbands Jüdischer Studierender in Bayern (VJSB)
  • Dr. Philipp Hildmann, Geschäftsführer Bayrische Bündnis für Toleranz

Moderation: Eren Güvercin, Projektleiter von „MuslimDebate 2.0“

Anmeldung per E-Mail über info@alhambra-gesellschaft.de

Categories: Aktuelles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert