Das unbequeme Gespräch: Wie sehen Juden ‚den Muslim‘ in Deutschland?

Das unbequeme Gespräch mit Dalia Grinfeld

Das Gespräch will die jüdische Wahrnehmung des Zusammenlebens mit Muslimen in Deutschland thematisieren und sichtbar machen, wie sich aktuelle Debatten und Konflikte auf jüdische Bürger auswirken und welche Sicht auf Muslime dadurch entsteht und gefördert wird.

Dalia Grinfeld studierte Politikwissenschaften und Jüdische Studien an den Universitäten Heidelberg, Buenos Aires und Herzliya. Sie war Gründungsmitglied und erste Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland (JSUD) und engagiert sich in den Bereichen Frauen Empowerment, LGBTIQ*-Rechte und innovative Demokratie. Sie ist stellvertretende Direktorin für Europäische Angelegenheiten bei der Anti-Defamation League (ADL).

YouTube:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Spotify:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert