MuslimDebate: Die Bedeutung der Statusfrage als Religionsgemeinschaft für das Selbstverständnis von Muslimen in Deutschland

Im Rahmen unseres Projekts MuslimDebate haben wir uns in einer Online-Podiumsdiskussion mit der Statusfrage als Religionsgemeinschaft auseinandergesetzt. Dafür hatten wir Experten aus der Wissenschaft, muslimischen Verbandslandschaft und Politik eingeladen. Erfüllen die muslimischen Verbände die religionsverfassungsrechtlichen Voraussetzungen einer Religionsgemeinschaft? Was sind die Entwicklungen der letzten Jahre? Und vor welchen religionspolitischen Herausforderungen stehen wir? Um diese und weitere Fragen ging es in dieser Diskussion.

Es diskutierten:

  • Filiz Polat, MdB Bündnis 90/Die Grünen
  • Prof. Dr. Hans Michael Heinig, Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland
  • Norbert Müller, Vorstandsmitglied der Schura Hamburg
  • Engin Karahan, Alhambra Gesellschaft e.V.

Moderation: Eren Güvercin

Die Aufzeichnung auf YouTube:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Podcast auf Spotify:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Categories: Muslim Debate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert