Das unbequeme Gespräch mit Navid Wali Samstag, 18. März 2023 // 20:15 Uhr Live-Stream über Facebook und YouTube. Es geht u.a. um folgende Fragestellungen: Welche Haltung gegenüber Staat und Gesellschaft…
Das unbequeme Gespräch: Kommunikation in der muslimischen Community
Das unbequeme Gespräch mit Navid Wali Samstag, 25. Februar 2023 // 20:15 Uhr Live-Stream über Facebook und YouTube. Es geht u.a. um folgende Fragestellungen: Gibt es spezielle Merkmale der Kommunikation…
Lebensmelodien-Konzert: Vergessene Lebensgeschichten
Lebensmelodien-Konzert zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten“ Donnerstag, 23.02.2023 19:00 Uhr Live-Stream: https://www.youtube.com/watch?v=YJKneQ-kcb4 Moderation: Shelly Kupferberg Grußworte: Claudia Roth MdB (Staatsministerin für Kultur und Medien)…
Wie wollen wir zusammenleben? – Auftaktveranstaltung von MuslimDebate 2.0
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts "MuslimDebate - Forum für eine neue muslimische Debattenkultur" geht mit "MuslimDebate 2.0 - Gesellschaft gemeinsam gestalten!" ein neues Projekt der Alhambra Gesellschaft an den…
Gözümüzü korkutamayacaksınız!
Alhambra Topluluğu olarak, dini cemaatler arasındaki anlayışı ve Almanya'daki müslüman ve gayrimüslim vatandaşların daha iyi bir şekilde bir arada yaşamasını teşvik etmeye kararlıyız. Kendimizi farklı, çeşitli ve müphem benlik algıları…
Wir lassen uns nicht einschüchtern! – Stellungnahme zur aktuellen Hetzkampagne gegen die Alhambra-Gesellschaft
Als Alhambra-Gesellschaft setzen wir uns für die Verständigung zwischen Glaubensgemeinschaften und dem besseren Zusammenleben von muslimischen und nicht muslimischen Bürger:innen in Deutschland ein. Wir sehen uns geprägt von unterschiedlichen, vielfältigen…
Lebensmelodien-Konzert zum Gedenktag an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Am 25. Januar 2023 findet um 19 Uhr das nächste Konzert der Lebensmelodien in der Berliner Synagoge Pestalozzistraße statt. Zum Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahr 1945…
Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter*in
Für unser neues Projekt suchen wir: Projektmitarbeiter*in (40 Wochenstunden) Aufgaben: - Inhaltlich und konzeptionelle Zuarbeit für die Veranstaltungen - Organisation von Tagungsstätten - Referent*innen - und Teilnehmer*innenbetreuung - Inhaltliche Betreuung…
*Abgesagt* Frauen, Leben, Freiheit. Wie stehen deutsche Muslime zum Unterdrückungsregime im Iran?
*Die Online-Diskussion muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben* Online-Diskussion: Mittwoch, 14. Dezember 2022 // 20 Uhr live auf YouTube und Facebook "Frauen,…
Das unbequeme Gespräch: Deutscher Islam nur mit in Deutschland ausgebildeten Imamen?
Das unbequeme Gespräch mit Prof. Dr. Michael Kiefer https://youtu.be/64Jo-QeDVMY Prof. Dr. Michael Kiefer, Universität Osnabrück, studierte Islamwissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie in Köln. Dort promovierte er im Fach Islamwissenschaften zum Schulversuch…