MuslimDebate: Wie umgehen mit religiös-extremistischen Ansprachen in Sozialen Medien

Insbesondere in den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Akteuren in Sozialen Medien zu beobachten, die regelmäßig aktuelle Themen und Sorgen innerhalb der muslimischen Community auf eine Art und Weise aufgreifen, die insbesondere junge Menschen starkt emotionalisieren und auch ideologisieren. Wie gehen diese Akteure vor? Wie werden Themen wie Islamfeindlichkeit, die Kopftuchfrage oder auch der Nahostkonflikt von diesen Akteuren behandelt? Was für Auswirkungen haben sie auf Muslime? Welche Gegenangebote braucht es? Über diese und weitere Fragen möchten wir diskutieren mit:

Derya Şahan, Fachstelle Extremismusdistanzierung, Demokratiezentrum Baden-Württemberg

Dr. Friedhelm Hartwig, Modus – Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung

Dr. Michael Kiefer, Islamwissenschaftler, Institut für Islamische Theologie, Universität Osnabrück

Moderation: Eren Güvercin, Projektleiter MuslimDebate

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Podcast:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Categories: Muslim Debate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert