info@alhambra-gesellschaft.de Am Hof 20-26, 50667 Köln

  • Start
  • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Beirat
    • Satzung
  • Formate
    • Das muslimische Quartett
    • Der muslimische Debattierclub – Streiten für eine gelebte Demokratie
    • Freitagsworte – Der Islam in deutscher Sprache
    • Kunst und Kultur – Schätze einer multireligiösen Heimat
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Impressum

Autor: erenguevercin

“Wir als Alhambra Gesellschaft wollen eine offene Diskussion über den Heimatbegriff.”

28. März 2018 erenguevercinLeave a comment

Bundesinnenminister Horst Seehofer hätte zunächst einmal über Heimat diskutieren sollen, statt die Gesellschaft zu spalten, sagt Ali Baş, der Vorsitzende der Alhambra Gesellschaft im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur. Dem CSU-Politiker wirft er vor, auf Kosten muslimischer Bürger in Bayern Wahlkampf zu betreiben.

Read More

RSS Freitagsworte

  • Doch Allahs Hilfe ist nah!
    Wir sind das Argument dafür, dass der Islam und Muslime hierher gehören, unser Dasein im hier und jetzt ist Argument genug. Und unser Dasein steht nicht zur Diskussion, kann uns von keinem Politiker und keinem Wahlkampf genommen werden. Und dieses Dasein wird sich niederschlagen in unseren Wortmeldungen, in unseren Beiträgen zum Diskurs, in unserer gesellschaftlichen […]
  • Ohne Sünde bleibt der Glaube ungeprüft
    „Ohne Sünde bleibt der Glaube ungeprüft. Erst wenn man die Finsternis gesehen hat, weiß man das Licht zu schätzen.“ Ich erinnere mich noch gut an den Gesichtsausdruck eines guten, frommen Freundes, als ich diesen Satz zwischen Shisha und Schwarztee hingeknallt hatte. Ein ehrlicher Satz inmitten eines fruchtbaren Gesprächs über Sünde und Vergebung.
  • Kein Abglanz des Mannes
    Weltfrauentag. Wieder sensible Texte. Koranverse. Prophetenzitate. Und dann wieder 364 Tage Ungerechtigkeit, Benachteiligung und Geringschätzung. Frauen nur im Verhältnis zum Mann wahrzunehmen - immer nur als Mutter, Tochter, Schwester oder Ehefrau - bedeutet auch, ihnen die Achtung als selbstbestimmter, gleichwertiger Mensch zu verweigern.
  • Die Schöpfung bewahren
    Wir erleben derzeit eine extreme Kältewelle in Europa. Wer morgens früh aus dem Haus muss, um zur Arbeit oder zur Schule zu fahren, wundert sich oft, wann es in den letzten Jahren solch kalte Tage und Nächte gegeben hat. Ein Blick auf die Wetterkarten der letzten Woche offenbarte erstaunliches. So hatten wir es am Nordpol… […]
  • Das Schöne in uns
    „Spieglein, Spieglein an der Wand...“ Wir kennen alle das Märchen, in dem die böse Königin um jeden Preis die Schönste im Land sein möchte. Sie fragt täglich ihren Spiegel und erhofft sich die Bestätigung, die Allerschönste zu sein. Erfasst von ihrem Narzissmus ist sie bereit, alles dafür zu tun, um die Konkurrenz auszumerzen.

Über die Alhambra Gesellschaft e.V.

Die Alhambra Gesellschaft e.V. ist ein Zusammenschluss von Musliminnen und Muslimen, die sich als originärer Teil der europäischen Geschichte und ihrer jeweiligen europäischen Heimatgesellschaft verstehen. Ziel ist es, insbesondere jungen Muslimen ein breites Angebot im Bereich der politischen Bildung, Kunst und Kultur zu machen, um somit eine positive Selbstwahrnehmung auf der Grundlage des Völkerverständigungsgedankens zu stiften.

Aktuelle Beiträge

  • “Wir als Alhambra Gesellschaft wollen eine offene Diskussion über den Heimatbegriff.”

    28. März 2018
  • “Die muslimische Lebenswirklichkeit findet keine Entsprechung in den medial dominanten Schablonen”

    29. Januar 2018
  • “Neuer muslimischer Verein will Streitkultur verändern – Islam in Deutschland”

    10. Dezember 2017
  • Publikationen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum

Newsletter abbonieren

Alhambra Gesellschaft - 2017